Michel Menzel über Schallwellentherapie: Mein Weg zur Schallwellentherapie mit Evosonics

Michel Menzel über Schallwellentherapie: Mein Weg zur Schallwellentherapie mit Evosonics

Zusammenfassung

Michel Menzel, Physiotherapeut aus Oldenburg, beschreibt seine berufliche Motivation, Menschen mit chronischen Schmerzen nachhaltig zu helfen. Aus der Erfahrung, dass Patientinnen und Patienten Übungen oft nur kurzfristig fortführen, entwickelte er den Wunsch, eine Therapieform anzubieten, die längerfristig wirkt. Die Schallwellentherapie mit vibroakustischen Geräten von Evosonics faszinierte ihn, weil sie Schmerzen lindert und Regeneration unterstützt. Um die Therapie nicht nur lokal in seiner Praxis, sondern auch für zu Hause verfügbar zu machen, brachte er gemeinsam mit Evosonics Geräte wie das SoundWave Pro nach Europa. Sein Ziel ist es, professionelle Betreuung und Eigenverantwortung zu verbinden und so mehr Menschen ein aktiveres, schmerzfreies Leben zu ermöglichen.

Hallo, mein Name ist Michel Menzel – Mein Weg zu Therapiegold

Die Physiotherapie ist für mich seit vielen Jahren nicht nur ein Beruf, sondern eine echte Herzensangelegenheit. Ich habe unzählige Patientinnen und Patienten getroffen, die eines verbindet: chronische Schmerzen – egal ob im Rücken, in der Schulter oder an den Füßen. Meine Arbeit in Kliniken, Reha-Zentren und verschiedenen Praxen hat mir tiefe Einblicke gegeben.

Als Therapeut weiß man: Der Heilungsweg ist oft frustrierend und langwierig. Man will den Menschen nicht nur kurzfristig helfen, sondern ihnen nachhaltige Werkzeuge an die Hand geben, um ihre Lebensqualität dauerhaft zu verbessern.

Doch leider musste ich feststellen: Die Übungsmoral lässt bei den wenigsten langfristig nicht nach. Sobald die akuten Symptome verschwinden, wird das Training oft vernachlässigt – bis die Schmerzen zurückkehren und der frustrierende Kreislauf von Neuem beginnt. Mein Ziel ist es, zu behandeln, um zu heilen – und dabei niemals zu schaden. Ich möchte die Ursachen aufzeigen, anstatt nur oberflächlich die Symptome zu kaschieren.


Die Entdeckung: Ein Game-Changer aus Südkorea

Genau das war mein Antrieb, als ich die Schallwellentherapie kennenlernte. Diese Methode, bei der vibroakustische Schallwellen tief ins Gewebe eindringen, hat mich sofort fasziniert. Sie lindert Schmerzen und kurbelt gleichzeitig die Regeneration an. Nachdem ich mir die Geräte von Evosonics aus Südkorea für meine eigene Praxis in Oldenburg bestellt hatte, erlebte ich ihre Wirksamkeit täglich aufs Neue.

Doch mir wurde schnell klar: Der regelmäßige Weg in meine Praxis ist für viele eine große Hürde. Mein Wirkungskreis war lokal begrenzt. Ich begann zu fragen: Was wäre, wenn man diese hocheffektive Therapie einfach nach Hause holen könnte?


Die mutige Vision: Therapiegeräte für den Alltag

Das war der Moment, in dem ich mich auf die Suche nach einer Lösung machte. In meiner Freizeit entwickelte ich die Idee, die besten, klinisch wirksamen Therapiegeräte für den deutschsprachigen Raum in einem Online-Format anzubieten, das eine weit größere Reichweite als meine Praxis in Oldenburg hat.

Ich habe das Unternehmen Evosonics so lange und so intensiv von meiner Vision überzeugt, bis sie den mutigen Schritt wagten, gemeinsam mit mir den europäischen Markt zu betreten. Meine Überzeugung war klar: Diese Technologie – ein echter Game-Changer – musste nach Europa kommen. Ich war mir sicher, dass sie nicht nur meinen Patientinnen und Patienten, sondern vielen Menschen auf ihrem Heilungsweg helfen würde.


Pionierarbeit: Brücke zwischen Praxis und Zuhause

Es war echte Pionierarbeit, und ja, es war nicht immer leicht. Es gab viele Skeptiker, die fragten, ob solche Geräte für zu Hause wirklich so effektiv sein können. Doch meine tiefen klinischen Erfahrungen und die positiven Rückmeldungen meiner Patienten sprachen eine deutliche Sprache.

Ein Gerät wie das SoundWave Pro ist keine Konkurrenz zur professionellen Therapie. Es ist eine wertvolle Ergänzung – eine tägliche Begleitung. Mein Ziel war es nie, die Praxis zu ersetzen, sondern die Brücke zwischen professioneller Betreuung und Eigenverantwortung zu bauen. Die Menschen sollen die Möglichkeit haben, ihre Therapie selbstbestimmt in die Hand zu nehmen – natürlich immer in enger Absprache mit ihrem Therapeuten.

Für mich ist es eine Herzensangelegenheit, diese Technologie bekannt zu machen. Ich bin fest davon überzeugt: Die Schallwellentherapie für zu Hause kann vielen Menschen helfen, Schmerzen zu überwinden und ein aktiveres, schmerzfreies Leben zu führen. Und genau das ist für mich der größte Erfolg.

Mein Ziel ist es, zu behandeln, um zu heilen – und dabei niemals zu schaden.
Ich möchte den Menschen Ursachen aufzeigen, anstatt nur oberflächlich zu arbeiten.

Genau das war mein Antrieb, als ich die Schallwellentherapie kannte. Diese Methode, bei der vibroakustische Schallwellen tief ins Gewebe eindringen, faszinierte mich sofort.
Sie lindert Schmerzen und fördert gleichzeitig die Regeneration. Nachdem ich mir die Geräte von Evosonics aus Südkorea für meine Praxis bestellt hatte, konnte ich ihre Wirksamkeit immer wieder erleben.

Doch mir wurde schnell klar: Der Weg in die Praxis ist für viele Patientinnen und Patienten eine Hürde. Mein Wirkungskreis war sehr lokal begrenzt.
Was wäre jedoch, wenn man diese wirksame Therapie auch nach Hause bringen könnte?

Das war der Moment, in dem ich mich auf die Suche nach einer Lösung machte. In meiner Freizeit entwickelte ich die Idee, die besten klinisch wirksamen Therapiegeräte für den deutschsprachigen Raum in ein Format zu bringen, das eine weit größere Reichweite als meine Praxis in Oldenburg hat.

Ich habe das Unternehmen Evosonics so lange überzeugt, bis es mit mir gemeinsam den mutigen Schritt wagte, den europäischen Markt zu betreten.
Meine Vision war klar: Diese Technologie – ein echter Game-Changer – sollte nach Europa kommen. Ich war überzeugt, dass sie nicht nur meinen Patientinnen und Patienten, sondern auch vielen anderen Menschen auf ihrem Heilungsweg helfen würden.

Es war echte Pionierarbeit, und sie war nicht immer einfach. Es gab viele Skeptikerinnen und Skeptiker, die gefragt haben, ob solche Geräte für zu Hause wirklich so effektiv sein können. Doch meine Erfahrungen und die positiven Rückmeldungen meiner Patientinnen und Patienten sprachen für sich.

Ein Gerät wie das SoundWave Pro ist keine Konkurrenz zur professionellen Therapie. Es ist eine wertvolle Ergänzung – eine Begleitung im Alltag.
Ob für Therapeutinnen und Therapeuten im Berufsalltag oder für Patientinnen und Patienten: Mein Ziel war es nie, die Praxis zu ersetzen, sondern die Brücke zwischen professioneller Betreuung und Eigenverantwortung zu bauen. Die Menschen sollen die Möglichkeit haben, ihre Therapie selbstbestimmt in die Hand zu nehmen – immer in enger Absprache mit ihrem Therapeuten oder ihrer Therapeutin.

Für mich ist es eine Herzensangelegenheit, dass diese Technologie hier bekannter wird.
Ich bin fest davon überzeugt, dass die Schallwellentherapie für zu Hause vielen Menschen helfen kann, Schmerzen zu überwinden und ein aktiveres, schmerzfreies Leben zu führen. Und genau das ist für mich der größte Erfolg.

Jetzt die zugrundliegende Studie ansehen

Titel: Michel Menzel über Schallwellentherapie: Mein Weg zur Schallwellentherapie mit Evosonics