Die Therapiegold Erfolgsgeschichte: Von der Vision in der Praxis zum MEDICA-Markteintritt 2023

Die Therapiegold Erfolgsgeschichte: Von der Vision in der Praxis zum MEDICA-Markteintritt 2023

Die Therapiegold Erfolgsgeschichte: Wie alles in meiner Praxis in Oldenburg begann

Als Physiotherapeut hat mich immer eine Frage bewegt, die tiefer geht als jede einzelne Diagnose: Wie kann ich Menschen wirklich nachhaltig helfen? Es reicht nicht, Schmerzen kurzfristig zu lindern. Meine Mission war es immer, sie für ihre eigene Heilung zu begeistern, sie zur Bewegung zu motivieren und ihnen die Chance auf ein dauerhaft schmerzfreies Leben zu geben. Mein tiefster Wunsch war, Werkzeuge an die Hand zu geben, damit der Therapieerfolg nicht mit dem Verlassen der Praxis endet, sondern im Alltag weiterlebt.

Diese Suche nach der perfekten Lösung führte mich schließlich zur Schallwellentherapie von Evosonics.

Diese Technologie hat mich vom ersten Moment an fasziniert. Sie war unglaublich präzise, messbar wirksam und bot ein Alleinstellungsmerkmal, das in meiner Praxis echte Türen öffnete. Aber schnell merkte ich: Die Grenzen meiner Praxisräume waren zu eng. Ich spürte, dass das wahre Potenzial dieser Therapie viel größer war und in der digitalen Welt lag. Meine Vision stand fest: Eine digitale Infrastruktur aufzubauen, die jedem in Deutschland den Zugang zu dieser bahnbrechenden Technologie ermöglicht. Ich wollte eine Brücke bauen – von der physischen Welt meiner Behandlungsliege in die unendliche digitale Welt des Internets.


Der Grundstein: Als Vision auf die richtigen Köpfe traf

Manchmal muss man einfach den Mut haben, die richtigen Leute anzuschreiben. In meiner Akquise-Mail an die Digitalagentur moin.media habe ich es ganz klar formuliert: Ich will digital Spuren im Gesundheitswesen hinterlassen. Und ich hatte Glück! Ich fand in ihnen Partner, die meine Vision nicht nur verstanden, sondern sie mit vollem Einsatz in die Realität umsetzten. Wir haben gemeinsam die komplette Architektur des Webshops entworfen, die Benutzerfreundlichkeit (User Experience) bis ins Detail durchdacht und eine Plattform geschaffen, die weit mehr ist als nur ein Onlineshop. Es ist ein digitaler Ort des Vertrauens, der Aufklärung und der Inspiration, der meine gesamte Praxisphilosophie in die Online-Welt übersetzt.


Die Essenz: Ein Portfolio, das Probleme löst, nicht nur Produkte verkauft

Ein Onlineshop lebt natürlich von seinen Produkten. Aber für mich ging es nie um Stückzahlen, sondern immer um Lösungen. Jedes Gerät, das wir ins Sortiment aufnahmen, sollte eine Geschichte erzählen und ein spezifisches Bedürfnis beantworten.

Im Mittelpunkt steht klar die Schallwellentherapie mit dem SoundWave Pro für Profis und dem SoundWave Personal, der die therapeutische Wirkung direkt nach Hause bringt. Um diese Therapie ganzheitlich zu ergänzen, haben wir das Sortiment sorgfältig kuratiert. Für Kräftigung und Regeneration findest Du bei uns das Kraftwunder EMA Anzug, das PowerBlock Hantelsystem sowie Balancetraining mit BOSU® und AIREX® Produkten. Und natürlich haben wir für manuelle Massagen und die Faszienlockerung Geräte wie die softX® Kork-Rollen und -Bälle ausgewählt. Jedes dieser Hilfsmittel ist eine klare Antwort auf ein konkretes Kundenbedürfnis – und genau diese Lösungskompetenz sollte unsere Bildsprache vermitteln.


Authentizität in jedem Pixel: Die Magie der Zusammenarbeit

Ein Produkt zu verkaufen ist das eine – seine Seele zu zeigen das andere. Die Fotoshootings mit dem großartigen Fotografen Pino Petrillo waren für mich ein echtes Highlight. Das Besondere: Pino war selbst mein ehemaliger Patient. Er wusste genau, wie sich die Behandlung anfühlt und welche positiven Emotionen sie auslösen kann. Diese gemeinsame Geschichte spiegelt sich in unseren Bildern wider: Sie sind nicht steril und kalt, sondern authentisch, menschlich und voller Leben.

Die visuelle Identität der Marke wurde perfektioniert durch die Zusammenarbeit mit dem Animationskünstler André Laham. Unser Kennenlernen in einem Sportkurs, den ich für seine Agentur leitete, war ein echter Glücksfall, der zu einer kreativen Explosion führte. André entwarf nicht nur das Logo und das Booklet des SoundWave Pro, sondern erweckte den SoundWave Personal in einer faszinierenden Animation zum Leben, die pure Bewegung und die Essenz unserer Therapie transportiert. Er gab der Marke eine unverwechselbare Seele.

Ebenso entscheidend war die inhaltliche Tiefe: Bei der Konzeption der Texte konnte ich mich voll und ganz auf Leila Kaderas verlassen. Ihre Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich und emotional ansprechend aufzubereiten, war fundamental, um unsere therapeutische Botschaft klar und überzeugend zu transportieren.


Der große Moment: Von der Vision zur erfolgreichen Realität

Nach Monaten intensivster Arbeit war es so weit: Der Webshop ging live. Ein aufregendes digitales Startsignal, das den Grundstein für alles legte. Nur wenige Wochen später stand der erste große Lackmustest an: Die Medica 2023 in Düsseldorf, die weltweit wichtigste Messe für Medizintechnik. Dort traf meine Vision auf ein internationales Fachpublikum. Die Reaktionen waren vielfältig – von anfänglicher Skepsis über neugierige Fragen bis hin zu echter Begeisterung. Doch am Ende stand ein durchweg positives Echo und die Gewissheit, dass wir einen wichtigen und richtigen Impuls im Markt gesetzt hatten.


Fazit: Eine neue Brücke für Deine Gesundheit

Was als kleine Idee in meiner Praxis begann, ist heute Realität geworden – eine Plattform, die Brücken schlägt: zwischen traditioneller Therapie und moderner Technologie, zwischen der Arbeit eines Physiotherapeuten und dem Unternehmergeist, zwischen meiner Heimat Oldenburg und der Welt. Dieser Launch war für mich kein Endpunkt, sondern der spannende Anfang einer viel größeren Reise. Er ist der Beweis, dass eine klare, brennende Vision, gepaart mit den richtigen Partnern und einer unerschütterlichen Leidenschaft, wirklich Großes bewirken kann.

Jetzt die zugrundliegende Studie ansehen

Titel: Die Therapiegold Erfolgsgeschichte: Von der Vision in der Praxis zum MEDICA-Markteintritt 2023